10. Oktober 2025
Liebe LandFrauen, der LandFrauenverband Württemberg-Baden hat beschlossen, den Mitgliedsbeitrag ab 1. Januar 2026 von bisher 35 € (seit 2020) auf 40 € zu erhöhen, damit wir auch in Zukunft ein starkes und vielfältiges Programm anbieten können, er lebt von Gemeinschaft, Engagement und Zusammenhalt. Die Erhöhung um 5 € ist notwendig, da die Kosten für Veranstaltungen, Materialien und Verwaltung in den letzten Jahren gestiegen sind. Nur so können wir weiterhin für Euch da sein – mit Bildungsangeboten, Austauschmöglichkeiten und einer starken Stimme für Frauen im ländlichen Raum. Der Mitgliedsbeitrag setzt sich wie folgt zusammen: 3 € Deutscher LandFrauenverband (dlv) 24 € LandFrauenverband Württemberg-Baden 4 € Kreisverband 8 € Ortsverein 1 € Versicherungspaket Beitragserhöhung ab 01. Januar 2026 für unsere Kurse (letzte Erhöhung Januar 2018): Aufgrund gestiegener Kosten hat das Vorstandsteam der LandFrauen Kaisersbach beschlossen, den Jahresbeitrag für unsere Kurse von bisher 45 € auf 50 € zu erhöhen. Der Yogabeitrag erhöht sich je Kurs (10 mal) von bisher 50 € auf 55 € für Mitglieder und von bisher 70 € auf 75 € für Nichtmitglieder. Wir danken Euch herzlich für Eure Treue und Unterstützung. Gemeinsam gestalten wir eine lebendige Zukunft für alle LandFrauen! Das Vorstandsteam LandFrauen Kaisersbach
16. November 2024
Die Elternzeitvertretung durch Undine Richtsteig endet am 04.11.2024. Ab 11.11.2024 übernimmt Frau Nathalie Staiger wieder den Kurs präventive Rückengymnastik jeden Montag.
10. November 2024
Am 03.12.204 findet anstatt des Besuchs des Weihnachtsmarkt eine Fahrt mit Maier Reisen zum Christmas Garden Stuttgart statt. Nähere Info's und Anmeldung bei Fa. Maier unter 07184/2764 oder info@busreisen-maier.de.
30. September 2024
Näheres siehe unter Kursangebote
25. August 2024
Vortrag "Eine gesunde Stimme bis ins hohe Alter" am 15.10.24 fällt wegen Krankheit der Referentin aus!!
15. Juni 2024
Egal ob Du bei den Landfrauen bist oder nicht... Wir treffen uns fast jede Woche... Jeder kommt, wenn er Lust hat, gerne mit Freunden oder Partner. Anmeldung ist für die meisten Treffs nicht erforderlich. Kontakt ist über die Landfrauen-Whatsapp-Gruppe möglich, z.B. für Mitfahrgelegenheiten. Wer der Gruppe beitreten möchte, wendet sich über 0160 7913052 an M onika Weller. Dienstag, 18. Juni 14.30 Uhr Rathaussaal Vortrag mit Karin de la Roi-Frey Gaisburger Marsch, Pfirsich Melba, Holsteiner Schnitzel &Co. Kaffee und Kuchen. Dienstag, 25.Juni 17.00 Uhr Eintauchen in die Welt der Zucker-und Tortenkunst Esi Jäger, Zucker- und Tortenkünstlerin, führt uns durch ihr Atelier und zeigt uns was aus Zucker möglich ist Natürlich dürfen wir auch selber gestalten Workshop, Dauer ca. 1,5 Std., Kosten 12 € Zucker-Kunst Esi Jäger, Schorndorf, Burgstrasse 30 (Hinter der Schloßwallschule, Parken möglich) Wir bilden Fahrgemeinschaften - Dazu Treffpunkt 16 Uhr altes Feuerwehrhaus Teilnehmerzahl begrenzt, deshalb schnell sein... Anmeldung bis spätestens 21.06. bei Heike Tegel unter 07182-7933 oder mobil 0176 83588125 (auch WhatsApp) Donnerstag, 04. Juli 15.00 Uhr Planwagenfahrt mit Einkehr 2 Stunden entspannt durch den Welzheimer Wald mit anschließendem Vesper im Gasthof Löwen in Mönchhof Mindestteilnehmer 12 Personen Kosten: 20€ / Person (ohne Vesper) Anmeldung bis spätestens Mittwoch, 26.06. bei Monika Weller Tel. 0160 7913052 (gerne WhatsApp) Dienstag, 16. Juli 15.00 Uhr Holzofenbäckerei Weller/ Munz Cronhütte Mittwoch, 24. Juli 18.00 Uhr Jahresabschluß bei Moni Raders Waldschänke am Ebnisee Wer laufen möchte: Treffpunkt 17.00 Uhr altes FW Haus
6. April 2024
Frau Undine Richtsteig übernimmt ab 08.04.2024 die präventive Rückengymnastik jeden Montag von Nathalie Staiger bis auf Weiteres.
von Gisela Seitz 13. März 2024
Beim Kurs 1 gibt es wieder freie Plätze. Bei Interesse bitte an Brigitte Kohs wenden: Telefon 07182 - 6738.
22. August 2023
Der Kurs findet nicht mehr statt!
10. Oktober 2025
Liebe LandFrauen, der LandFrauenverband Württemberg-Baden hat beschlossen, den Mitgliedsbeitrag ab 1. Januar 2026 von bisher 35 € (seit 2020) auf 40 € zu erhöhen, damit wir auch in Zukunft ein starkes und vielfältiges Programm anbieten können, er lebt von Gemeinschaft, Engagement und Zusammenhalt. Die Erhöhung um 5 € ist notwendig, da die Kosten für Veranstaltungen, Materialien und Verwaltung in den letzten Jahren gestiegen sind. Nur so können wir weiterhin für Euch da sein – mit Bildungsangeboten, Austauschmöglichkeiten und einer starken Stimme für Frauen im ländlichen Raum. Der Mitgliedsbeitrag setzt sich wie folgt zusammen: 3 € Deutscher LandFrauenverband (dlv) 24 € LandFrauenverband Württemberg-Baden 4 € Kreisverband 8 € Ortsverein 1 € Versicherungspaket Beitragserhöhung ab 01. Januar 2026 für unsere Kurse (letzte Erhöhung Januar 2018): Aufgrund gestiegener Kosten hat das Vorstandsteam der LandFrauen Kaisersbach beschlossen, den Jahresbeitrag für unsere Kurse von bisher 45 € auf 50 € zu erhöhen. Der Yogabeitrag erhöht sich je Kurs (10 mal) von bisher 50 € auf 55 € für Mitglieder und von bisher 70 € auf 75 € für Nichtmitglieder. Wir danken Euch herzlich für Eure Treue und Unterstützung. Gemeinsam gestalten wir eine lebendige Zukunft für alle LandFrauen! Das Vorstandsteam LandFrauen Kaisersbach
16. November 2024
Die Elternzeitvertretung durch Undine Richtsteig endet am 04.11.2024. Ab 11.11.2024 übernimmt Frau Nathalie Staiger wieder den Kurs präventive Rückengymnastik jeden Montag.
Show More